Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulkinowoche
  • Hauptmenü 1Projektinformation.
  • Hauptmenü 2Veranstaltungen
    • Hauptmenü 2.1iMedia 2023.
    • Hauptmenü 2.2Eröffnungsveranstaltung.
    • Hauptmenü 2.3Lehrerfortbildungen.
    • Hauptmenü 2.4Kinoseminare.
    • Hauptmenü 2.517 Ziele – Kino für eine bessere Welt.
    • Hauptmenü 2.6Wissenschaftsjahr.
    • Hauptmenü 2.7Bundeszentrale für politische Bildung.
    • Hauptmenü 2.8Demokratietag.
    .
  • Hauptmenü 3Filmauswahl.
  • Hauptmenü 4Film Macht Mut.
  • Hauptmenü 5Film im Unterricht.
  • Hauptmenü 6Evaluation.
  • Hauptmenü 7Partner/Presse/Kontakt.
  • Hauptmenü 8Presse.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulkinowoche.  > Veranstaltungen.  > Die digitale Gesellschaft

Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum

Unbekannte Flugobjekte, außerirdisches Leben, fremde Mächte, die einmal unsere Welt beherrschen? Schon lange bevor der erste bemannte Flug zum Mond 1969 tatsächlich stattfand, regte das Universum Filmemacher*innen zu fantasievollen Filmerzählungen mit Bezug zum Weltraum an: Bereits 1902 schoss der französische Filmpionier Georges Méliès die ersten Astronauten in seinem filmhistorisch bemerkenswerten Film „Die Reise zum Mond“ mit Hilfe einer Kanone zum Erdtrabanten.

Das Genre des Science-Fiction-Films hat seither eine Vielzahl fantastischer und visionärer Filmerzählungen mit Bezug zum Universum erschaffen. Um das faszinierende Weltall als unermesslichen Raum und Sehnsuchtsort, den man mit einem Raumschiff oder Space-Shuttle entdecken kann, ranken sich die unterschiedlichsten Filmerzählungen. Spielfilme erschließen das Thema unterhaltsam und spannend insbesondere für jüngere Zuschauer*innen, im Dokumentarfilm vermitteln Forscher*innen auf Basis ihrer Arbeit unterschiedliche Impulse, sich wissenschaftlichen Herangehensweisen zu öffnen.

Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin können die Weltraumreisen und die technische Entwicklung den Menschen noch führen? Wie wahrscheinlich ist es, Leben auf anderen Planeten zu entdecken? Und was bedeutet die Weltraumforschung für unser Weiterleben auf der Erde?

Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD).

Wir freuen uns darauf Ihnen nach den Sommerferien Termine für Expertengespräche mit Schulklassen anbieten zu können


Diesen Bereich betreut E-Mail an Filmbüro, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 11. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz