

Hier finden sie sowohl temporäre Ausschreibungen als auch Actionbounds. Sie sind eine optimale Vorbereitung auf einen Kinobesuch und bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit spielerisch verschiedene Themenfelder der Filmbildung in Form einer "virtuellen Schnitzeljagd" zu erkunden. Die einzige Voraussetzung hierfür ist das herunterladen der Actionbound-App. Einfach ausprobieren, lernen und Spaß haben!

Actionbound Unternehmensporträt Kino
Erkundet gemeinsam den Stellenwert von Kinobetrieben innerhalb der Filmwirtschaft! Nicht nur als Kultur- und Erlebnisort, sondern auch als Wirtschaftsbetrieb.
Dieser Bound ist für Sek I und II sowie BBS geeignet.
Interessant für die Fächer: Sozialkunde & Mathematik
Zum Öffnen des Bounds bitte hier den QR-Code scannen:

Otfried Preußler Kreativwettberwerb 2023
Nachdem bereits die Verfilmung von Ottfried Preußlers „Die kleine Hexe“ große Erfolge feierte und diese zusammen mit dem Raben Abraxas den steinigen Weg zum Hexentanz auf dem Blocksberg im zarten Alter von 127 Jahren bewältigen musste, erscheint nun anlässlich des 100. Geburtstags von Ottfried Preußler taufrisch „Der Räuber Hotzenplotz“ in unseren Kinos, überfällt wieder einmal einsame Großmütter und klaut Fahrräder. Natürlich sind ihm auch diesmal wieder der Kasperl und der Seppel dicht auf den Fersen. Doch sehen Sie selbst!
WAS? Wir möchten Sie gemeinsam mit Ihren Klassen dazu einladen sich „Die kleine Hexe“ im Unterricht oder „Der Räuber Hotzenplotz“ im Rahmen eines Kinoausflugs anzusehen. Auch das Lesen eines der beiden Werke ist möglich. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu aufgefordert uns auf kreative Weise eine Einschätzung/Kritik zu einem der beiden Werke zukommen zulassen.
WER? Schülerinnen und Schüler der Primar- und Orientierungsstufe, Klasse 2-5 (7-10 Jahre)
WO? Die SchulKinoWochen Rheinland-Pfalz zeigen „Der Räuber Hotzenplotz“ zwischen dem 16. und 24. 11.2023 im Odeon-Apollo Kinocenter Koblenz. Zur Anmeldung geht’s über die Homepage der SchulKinoWochen Rheinland-Pfalz.
„Die kleine Hexe“ steht kostenfrei auf dem Schulcampus Rheinland-Pfalz zur Sichtung bereit.
Zu beiden Filmen finden sie Handreichungen und Filmtipps auf www.visionkino.de.
WIE? Senden Sie die gesammelten Kunstwerke ihrer Klasse an die Buchhandlung Reuffel in Koblenz. Sie können die kleinen Meisterwerke dort auch gerne persönlich abgeben. Sollte sich ihre Klasse zu einem Gemeinschaftswerk entschließen, so ist dies ebenfalls möglich. Digital können die Werke via Mail unter Lisa.Tomas(at) eingereicht werden. pl.rlp.de
WANN? Einsendeschluss ist am 30.11.2023. Die Preisübergabe erfolgt nachmittags am 07.12.2023 in der Buchhandlung Reuffel in Koblenz. Der Gewinner des Wettbewerbs wird am 4./5.12.2023 über den Gewinn und die genaue Uhrzeit der Preisübergabe informiert.
WARUM? Der- oder diejenige mit dem „besten“ Werk kann sich einen Preis „ermalen“. Sollte eine Gruppenarbeit eingereicht worden sein, so kann der Gewinn in der Gruppe geteilt werden.