Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulkinowoche
  • Hauptmenü 1Projektinformation.
  • Hauptmenü 2Veranstaltungen.
  • Hauptmenü 3Filmauswahl.
  • Hauptmenü 4Film Macht Mut.
  • Hauptmenü 5Film im Unterricht
    • Hauptmenü 5.1Filme für den Unterricht
      • Hauptmenü 5.1.1Grundschule.
      • Hauptmenü 5.1.2Orientierungsstufe/ Sekundarstufe I.
      • Hauptmenü 5.1.3Sekundarstufe I.
      • Hauptmenü 5.1.4Sekundarstufe II.
      .
    • Hauptmenü 5.2Kurzfilme für den Unterricht.
    • Hauptmenü 5.3MedienkomP@ss.
    • Hauptmenü 5.4Nachrichtenprofis in der Schule.
    .
  • Hauptmenü 6Evaluation.
  • Hauptmenü 7Partner/Presse/Kontakt.
  • Hauptmenü 8Presse.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulkinowoche.  > Film im Unterricht.  > Filme für den Unterricht

Untergliedert nach Primar- und Sekundarstufen finden Sie nachfolgend unter den jeweiligen Reitern eine Vielzahl verschiedenster Filme, Filmreihen und Filmprojekte für die Sichtung in der Schule oder auch für den Fernunterricht.
Die Begleitmaterialien eignen sich zur Vor- als auch Nachbereitung eines Kinobesuchs während der SchulKinoWoche und bieten Ideen für die Unterrichtsgestaltung. Unterschiedliche Mediatheken und der Schulcampus Rheinland-Pfalz stellen die Filme kostenfrei als Stream bereit.


Weiterführendes Material sowie den Link zum Film finden Sie im Grundschulbereich.


Den Film sowie die Unterrichtsmaterialien finden Sie im Bereich der Sekundarstufe I.


Den Link zum Film und weitere Handreichungen finden Sie im Bereich der Orientierungsstufe.


Der Link zum Film sowie Unterrichtsmaterial finden Sie im Bereich der Sekundarstufe I.


Weiterführedes Material finden Sie im Bereich der Sekundarstufe II. Hier ist auch der Link zum Film hinterlegt.


Diesen Bereich betreut E-Mail an Filmbüro, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Dezember 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz